top of page

Yoga kann jeder

Aktualisiert: 26. Nov. 2020

Yoga dient in erster Linie Deiner persönlichen körperlichen und mentalen Entspannung.


Vermeide den Vergleich mit anderen.

Jeder Körper ist anders. Es gibt sehr bewegliche Menschen mit weniger Stabilität, Andere sind dafür sehr stabil, dafür weniger flexibel. Geniesse Deine Praxis, denn Yoga ist ein Weg, der für Jeden unterschiedlich ist.


Starte langsam.

Lass Deinem Körper und Geist Zeit und versuche nicht zu schnell zu viel zu wollen. In deinen Haltungen solltest du Stabilität spüren und sie gleichzeitig mit Leichtigkeit ausführen.


Fühlen ist wichtiger als die perfekte Form

Bleib bei dir und Deinem Erleben und versuche nicht, Dich an anderen zu orientieren. Erinnere dich immer daran, dass Du einen eigenen Weg gehst und der soll sich gut anfühlen. Zwinge deinen Körper nicht zu Haltungen, die sich nicht gut anfühlen.


Atme

Bleibe mit Deinem Atem in Kontakt. Atme ruhig durch die Nase ein bis in den Bauch. Du solltest bei jeder Übung immer noch in der Lage sein, leicht zu atmen und ein kleines Lächeln zustande zubringen. Yoga ist Meditation in Bewegung und Achtsamkeit im Augenblick.


Yoga fördert Geduld, entspannt und bewirkt gleichzeitig, dass man sich nicht mehr so leicht stressen lässt.

Kurz: Durch Yoga wächst die Achtsamkeit gegenüber den Mitmenschen, der Umwelt, aber auch sich selbst.








57 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Lass uns gleich anfangen. Am meisten Spass macht es in der Gruppe und natürlich live im Studio. Leider ist das im Moment ja nicht möglich. Deswegen: mach mit in einer meiner live Zoomklassen. Der Zuga

bottom of page